08.01.2023
Das fängt ja(hr) gut an
Kurt Simons, frisch aus dem Kurzurlaub zurück, hatte für Samstag als stellv. Vorsitzender zur Arbeit an der Windmühle eingeladen und schrieb anschließend: „Hallo zusammen, heute war in mehrfacher Hinsicht ein schöner Tag. Das Wetter war gut und damit ein super Ausgangspunkt. Nachdem die Stadt den Boden vom Mehlsöller durch einen Gerüstboden ersetzt hat, darf der Mühlenverein die Windmühle wieder betreten. So konnten wir heute unseren ersten Arbeitseinsatz nach ca. 1,5 Jahren an der Windmühle starten. Die Segel hatten sich nach dieser langen Zeit gelöst und machten bei Wind viel Lärm. Aufmerksame Passanten hörten und beobachten dies und informierten den Mühlenverein. Danke!!! Für die Behebung dieser Störung mussten die Ruten (Flügel) in die benötigten Positionen gedreht werden. Dieses bedeutete, ein Großteil der Technik musste im Vorfeld auf Funktion und optische Unversehrtheit geprüft werden. Bei dieser Prüfung sind Punkte aufgefallen, die für eine einfache Bedienung noch verbessert werden sollten. Das Team hat schnell gute Arbeit geleistet (Manfred / Thomas / Gudrun / Dörte / Detlev / Bruno / Kurt und Ute kam kurz zur seelischen Unterstützung vorbei. Es wurde auch direkt ein Crashkurs in dem Bedienen einer Windmühle gegeben. Ich glaube, am Ende sind alle zufrieden nach Hause gegangen. War also ein schöner Tag..“
|