 |
 |
| restauriert am Stadtrand |
mit 6 Ruten |
 |
 |
| 5 Ruten im Nordosten Mallorcas |
Wind-"Wasser"-mühle |
 |
 |
| klassisches Windrad |
Mühle in Betrieb |
 |
 |
| Molis des Torrent (Santa Maria) |
stimmungsvolles Restaurant |
 |
 |
| rutenlos auf der Stadtmauer in Palma |
einst war die Mauer direkt am Meer |
 |
 |
| alte Mühle bei Paguera (M10) |
im Südwesten Richtung Antratx |
 |
 |
| auf den Hügeln im Osten |
"kopflose" Mühlentürme |
 |
 |
| im Fokus |
es dreht sich... nur so |
 |
 |
| eine von 1000 auf Mallorca |
Windrad in grün |
 |
 |
| Holz und Blech |
kaputt |
 |
 |
| auch kaputt |
sehr viele sind kaputt |
 |
 |
| Windrad in rot |
alte Mühle und neuer Radarturm |
 |
 |
| Mühlengalerie
an Startbahn 24L |
Windrad in blau (mit sehr viel grün) |
 |
 |
| Vier Windmühlen als "Mittelstreifen" |
im Westteil der Stadt Palma |
 |
 |
| noch immer geben sie Nahrung... |
... jetzt als Fast-Food-Restaurants |
| Mit Tele- und Weitwinkelobjektiv reiste
Renate Duscha fünf Tage und knapp 800 Kilometer über die Insel
für die besten Mühlenphotos. |
 |
 |
Und natürlich gibt es
auch ein Modell einer mallorquinischen Mühle in unserem Museum.
In der Mitgliederzeitung 2013-1 gibt
es einen Reisebericht und Informationen über die verschiedenen Mühlenarten
der spanischen Mittelmeerinsel. Ein weiteres Modell befindet sich in der online-Galerie und natuerlich im Museum: die Pumpmuehle im Sueden Mallorcas |